Das BMX Race ist eine Motocross-Disziplin, die Ende der 60er Jahre in Kalifornien geboren wurde und seit 2008 eine der Radsport-Spezialitäten der Olympischen Spiele ist. Der Wett bewerb beginnt von einem Starttorund entwickelt sich dann auf 4 Linien mit Sprüngen und Parabol für dieschnellsten Fahrer das Rennen endet in weniger als einer Minute.
Die Strecke besteht aus einem Start bergab, um die Beschleunigung zu fördern und dann dienächsten vier Linien zu bewältigen. Die Kurven sind parabolisch asphaltiert, um den Athleten zuermöglichen, die Geschwindigkeit zu halten und einen guten Grip zu haben, im Gegensatz zugeraden Strecken mit «Buckeln» und Sprüngen, bei denen der Boden unbefestigt ist.
In der zweiten Linie teilt sich die Strecke in eine einfachere Linie namens ’Challenge Line' und eine schwierigere Linie namens ’Pro Line', wobei letztere, wie das Wort schon sagt, dener fahreneren Fahrern gewidmet ist, da die Sprünge viel grösser sind.
Die Rennstrecke wurde speziell für internationale Wettkämpfe gebaut.